Die Suche nach Informationen im Internet beginnt auch für Volksschulkinder meist mit einer Suchmaschine. Viele der Links und Inhalte, die Suchmaschinen wie Google oder Bing auflisten, sind für Kinder aber wenig geeignet, da sie inhaltlich für Erwachsene aufbereitet sind. Auch die Liste der Ergebnisse ist oft nicht überschaubar. Zudem verleiten Suchmaschinen häufig zu ziellosem Surfen. Daher ist die Nutzung von speziellen Kinder-Suchmaschinen sinnvoll. (Safer Internet Handbuch, www.saferinternet.at)
Den Kindern muss auch bewusst gemacht werden, dass nicht alles was im Internet steht auch richtig ist. Die Erziehung zur Quellenkritik ist notwendig.