Abschnittsübersicht

    • Gegenstand Deutsch

      Schulstufe ab der 3. Schulstufe

      Zeitaufwand 1 Unterrichtsstunde

      Sozialform Einzelarbeit

      Ziele

      Unterrichtsziele:
      Die Schüler/innen bilden zusammengesetzte Namenwörter.
      Die Schüler/innen stellen zusammengesetzte Namenwörter bildlich dar. 
      Die Schüler/innen suchen freie Bilder im Internet und speichern sie auf ihren Geräten.
      Die Schüler/innen nutzen die Bilder für ein Bilderrätsel.

      Lehrplanbezug:
      Sprachbetrachtung / 3. Schulstufe
      Einblick in Wortbildung und Wortbedeutung:
      Einfache Zusammensetzungen aus Namenwörtern bilden
      Genauere Bezeichnungen durch Zusammensetzen von Wörtern finden (zB Tiergarten)


      Digitale Kompetenzen 2.2 Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme
      • Ich verwende digitale Geräte und Internet beim Lernen.
      • Ich kann Dateien in einem Ordnungssystem speichern, wiederfinden und öffnen.
      • Ich kann Dateien einfügen, verschieben, kopieren und löschen.
      • Ich kann Plattformen, die für mich geeignet sind, nutzen.

      1.2 Verantwortung bei der Nutzung von IT
      • Ich beachte das Urheberrecht und das Recht auf den Schutz persönlicher Daten, insbesondere das Recht am eigenen Bild.

      3.1 Dokumentation, Publikation und Präsentation
      • Ich kann Elemente kopieren, einfügen, verschieben und löschen.
      • Ich kann meine Arbeiten mit Bildern und Grafiken gestalten und medial präsentieren.

      Anmerkung Dieses Beispiel kann während der Planarbeit durchgeführt werden. Als Hilfe können Sie die angehängten Aufgabenstellungen ausdrucken und den Schüler/innen zur Verfügung stellen.
      Bitte drucken Sie auch die fertigen Arbeiten Ihrer Schüler/innen aus und betrachten Sie sie gemeinsam. Falls ein Beamer vorhanden ist, verwenden Sie diesen.
      Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Schüler/innen nur freie Bilder verwenden! Eine empfehlenswerte Seite ist Pixabay, hier ist keine Autorennennung nötig. Machen Sie die Kinder aber darauf aufmerksam, dass sie die Bilder der ersten Zeile (mit Wasserzeichen "Shutterstock") nicht verwenden dürfen. Aktivieren Sie auch immer die "Sichere Suche" in den Einstellungen oder verwenden Sie diesen Link: https://pixabay.com/?safesearch

      Bildquellen: www.pixabay.com und Silvana Aureli

      Blick in die Praxis Das Video "Bilderrätsel" zeigt die Schüler/innen der 2.a Klasse der VS Graz-Hirten bei der Arbeit an dieser Aufgabe.

      QR-Code
      QR-Code zum Download
      Drucken Sie diesen QR-Code aus und platzieren Sie ihn in Ihrer Klasse. Die Schüler/innen können diesen mit einem QR-Code Reader auf ihrem Tablet bzw. Smartphone scannen und öffnen auf diese Weise den Kurs.

      Creative Commons License
      Dieses Werk von Dipl.-Päd. Silvana Aureli, BEd für www.digikomp.at steht
      unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.