Abschnittsübersicht

    • Gegenstand Sachunterricht

      Schulstufe ab der 2. Schulstufe

      Zeitaufwand 1 Unterrichtsstunde

      Sozialform Einzel-/Partner-/Gruppenarbeit

      Ziele

      Die Kinder sollen Computerspiele in verschiedene Kategorien ordnen und Gewaltspiele klar zuordnen können.


      Digitale Kompetenzen

      1.1 Bedeutung der IT in der Lebenswelt der Kinder

      • Ich denke über meine Nutzung digitaler Medien nach und kann darüber mit meinen Eltern und Lehrpersonen sprechen.

      Anmerkung

      Hier finden Sie einen kurzen Überblick zum Thema Computerspiele: http://bupp.at

      Weiterführende Links:

      Spielesuche, Digitale Spiele - "klicksafe"

      Weiterführende Idee:

      Im Turnsaal könnte ein Parcour aufgebaut werden, der an ein "Jump-and-run"-Spiel erinnert. Die Kinder sind gefordert sich Gerätekombinationen (in Absprache mit der Lehrperson!) zu überlegen und diese im Turnsaal aufzubauen. Es darf gesprungen, gerannt und gespielt werden.

      Achtung: Ordnungsrahmen muss festgelegt sein!

      Tipp: Liste von Computerspielen nach Genre (Wikipedia)



      QR-Code
      QR-Code zum Download
      Drucken Sie diesen QR-Code aus und platzieren Sie ihn in Ihrer Klasse. Die Schüler/innen können diesen mit einem QR-Code Reader auf ihrem Tablet bzw. Smartphone scannen und öffnen auf diese Weise den Kurs.

      Creative Commons License
      Dieses Werk von Barbara Zuliani, MEd. für www.digikomp.at steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.