Abschnittsübersicht

    • Gegenstand Sachunterricht, Deutsch

      Schulstufe ab der 4. Schulstufe

      Zeitaufwand 1 Unterrichtsstunde

      Sozialform Partnerarbeit, Gruppengespräch (Reflexion)

      Ziele

      Bewusstmachung einer vernetzten Welt; Klärung verschiedener IT-Begriffe; Erfahrungs- und Lernbereiche des Sachunterrichts kennenlernen und den alle Lebensbereiche erfassenden Einfluss der Informationstechnologien thematisieren


      Digitale Kompetenzen

      1.4 Entwicklung und berufliche Perspektiven

      • Ich kann einige Berufe nennen, in denen Computersysteme wichtig sind. 
      • Ich kenne die geschichtliche Entwicklung der Kommunikationstechnologie in groben Umrissen. 

      Anmerkung

      Versuchen Sie, eine Diskussion über unterschiedliches Nutzungsverhalten herauszufordern.

      Hier finden Sie die Ergebnisse der 8. OÖ. Kinder-Medien-Studie 2022


      QR-Code
      QR-Code zum Download
      Drucken Sie diesen QR-Code aus und platzieren Sie ihn in Ihrer Klasse. Die Schüler/innen können diesen mit einem QR-Code Reader auf ihrem Tablet bzw. Smartphone scannen und öffnen auf diese Weise den Kurs.

      Creative Commons License
      Dieses Werk von  i-s-i impulseschuleinternet.com (Kern/Schmelzer) für www.digikomp.at steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.