Entwickeln eines Bewusstseins für persönliche Daten
Unterscheiden zwischen allgemeinen und persönlichen Informationen
Schützen persönlicher Daten
Reflektieren über Auswirkungen von veröffentlichten Daten im Internet
Sensibilisieren für das Hinterlassen eigener Spuren im Internet
Digitale Kompetenzen
1.2 Verantwortung bei der Nutzung von IT
Ich kann reale und virtuelle Welten unterscheiden.
Ich kenne grundlegende Rechte und Pflichten im Umgang mit eigenen und fremden Daten.
Anmerkung
Lenken Sie als Lehrperson das Gespräch im Anschluss an die Einzelarbeit. Mögliche Fragen und Diskussions-Anregungen siehe unter "Tipps". Reflexionen über das Thema können im Laufe des Schuljahres mehrmals aufgegriffen und in Form von Gesprächen in der Klasse behandelt werden.
Blick in die Praxis
Das Video "Meine Schätze" zeigt Schüler/innen der VS Graz-Hirten bei der Arbeit an dieser Aufgabe.
QR-Code zum Download Drucken Sie diesen QR-Code aus und platzieren Sie ihn in Ihrer Klasse. Die Schüler/innen können diesen mit einem QR-Code Reader auf ihrem Tablet bzw. Smartphone scannen und öffnen auf diese Weise den Kurs.