Wenn sie Probleme beim Anmelden bei der Lernplattform haben, so liegt es häufig daran, dass das Kennwort von PHO schon länger nicht mehr geändert wurde. Bitte beachten Sie auch, dass die Anmeldung mit Ihrem Benutzernamen von PH-Online (nicht Mailadresse) erfolgen muss.
1. Melden sie sich in PHO mit ihren Zugangsdaten an
2. Ändern sie ihr Kennwort und warten anschließend zumindest 20 Minuten
Die Anmeldung in der Lernplattform sollte nun funktionieren. Wenn es weiterhin Probleme gibt, so wenden sie sich bitte an den Support der PHSt: support@phst.at
Ab dem Wintersemester 2021/22 können Sie selbständig Moodle Kurse an der Pädagogischen Hochschule Steiermark anlegen.
Der Eintrag für das gewünschte Erstellen eines Moodle Kurses muss in PH-Online im LV-Profil der gewünschten Lehrveranstaltung erfolgen. WICHTIG: Bevor Sie einen Kurs via PH-Online beantragen, überlegen Sie bitte genau, wie dieser Moodle Kurs für alle LV-Kolleg*innen passend gestaltet werden soll. Bitte sprechen Sie sich mit Ihren LV-Kolleg*innen ab, da eine nachträgliche Änderung leider NICHT möglich ist! Das automatisierte Anlegen der leeren Moodle Kurse erfolgt zwischen 00:00 und 06:00 Uhr. Alle in der Lehrveranstaltung angemeldeten Studierenden werden automatisch mit offiziellem Semesterbeginn in den Moodle Kurs eingeschrieben. Es ist kein Kurseinschreibeschlüssel mehr notwendig.
Moodle Kurse werden für das entsprechende Semester ab den unten angeführten Stichtagen angelegt: Anmerkung: ab diesem Stichtag werden für das laufende Semester keine Kurse mehr angelegt bzw. auch keine automatisierten An- und Abmeldungen vorgenommen!
Das Kürzel in PHO
legt fest, wie der Kurs/die Kurse angelegt werden sollen. Sobald der Kurs/die
Kurse entsprechend des Kürzels (z.B.: [moodle;] angelegt wurden, kann die
Struktur mit den damit verbundenen Vorteilen (automatische Einschreibung der
Studierenden und Vortragenden) nicht mehr geändert werden.
Ausgangslage:
Standardmäßig werden Studierende automatisch in Moodle Kurse von LVs eingeschrieben,
für die sie auch angemeldet sind. Für gewisse LVs (z.B.: VO) müssen sich Studierende
nicht anmelden, sollen jedoch Zugriff auf automatisch angelegte Moodle Kurse
erhalten. In der folgenden Anleitung sehen sie die Einstellungen für die Erstellung einer Selbsteinschreibung
Der Gruppenmodus
hat den großen Vorteil, dass innerhalb eines Moodle-Kurses mehrere parallel
laufende LV-Gruppen abgebildet werden können. Die Studierenden sind innerhalb
des Kurses ihrer LV-Gruppe zugeordnet. Dies kann man in der Teilnehmer*innenübersicht
sehr gut sehen.
Es besteht die
Möglichkeit, dass LV-Gruppen nur auf einzelne Bereiche des Kurses Zugriff
haben. Diese Option kann von den Vortragenden selbst eingestellt werden.