Führe eine Woche lang dein ganz persönliches "Medientagebuch"!
Trage täglich ein, welche Medien und wie lange du diese genutzt hast. Nach einer Woche vergleiche mit deinen Mitschülern und Mitschülerinnen dein "Medientagebuch" und sprecht darüber.
Du kannst dir hier die Vorlage herunterladen oder dein eigenes "Medientagebuch" gestalten.
Beobachtung und Dokumentation des Medienverhaltens über einen Zeitraum von einer Woche.
Sozialform
Einzel-/Partner-/Gruppenarbeit
Ziele
Die Kinder sollen ihr eigenes Medienverhalten beobachten und ihre Erkenntnisse dokumentieren.
Digitale Kompetenzen
1.1 Bedeutung von IT in der Lebenswelt der Kinder
Ich denke über meine Nutzung digitaler Medien nach und kann darüber mit meinen Eltern und Lehrpersonen sprechen.
Anmerkung
Ermutigen Sie die Kinder ihr eigenes Medienverhalten in einem bestimmten Zeitabschnitt zu dokumentieren und zu überdenken! Regen Sie anschließend zu einer Diskussion in Partnerarbeit, Gruppenarbeit oder im Klassenverband an.
QR-Code zum Download Drucken Sie diesen QR-Code aus und platzieren Sie ihn in Ihrer Klasse. Die Schüler/innen können diesen mit einem QR-Code Reader auf ihrem Tablet bzw. Smartphone scannen und öffnen auf diese Weise den Kurs.