Immer öfter unterstützen bewegte Bilder anschaulichen und zeitgemäßen Unterricht. Computer mit Beamer und Lautsprechern erleichtern den Einsatz von Filmen zu Lehr- und Lernzwecken. Mobile Geräte wie Notebook, Tablet oder Smartphone bieten viele Möglichkeiten Videos aus dem Internet und selbst erstellte bewegte Bilder in Lernprozesse einzubinden.
Das „Erzählen“ digitaler Geschichten im Unterricht kann einen Beitrag leisten die Funktionsweise der neuen Medien zu verstehen sowie zu lernen, Inhalte zu nutzen, zu gestalten und kritisch zu bewerten. Auch die Berücksichtigung von Fragen des Urheberrechts und von Nutzungslizenzen ist untrennbar mit der Entwicklung digitaler Geschichten verbunden. Die dabei erworbenen Kompetenzen ermöglichen eine aktive Teilnahme an der Mediengesellschaft.
In diesem Modul verarbeiten Sie Bilder, Klänge, Sprache und Videos am Computer zu kurzen Filmen und beschäftigen sich mit Lernszenarien, in denen Ihre Schüler/innen digitale Geschichten erstellen, verarbeiten und veröffentlichen. Solche Unterrichtsprojekte werden oft auch als „Digital Storytelling“ bezeichnet.