Abschnittsübersicht

  • B e i s p i e l  2 - 13

    Mein Wörterbuch
    • Apfel, apple, pomme, mela, manzana, elma, تفاحة, 

      Apfel
      Äpfel gibt es in vielen Ländern. Aber sie haben dort andere Namen.
      In diesem Kurs lernst du, wie man mit einem digitales Wörterbuch
      die Namen verschiedener Früchte in andere Sprachen übersetzen kann.

      Screenshot von Google Übersetzer
    • Du brauchst
      1. Schau dir am Arbeitsblatt die Bilder der Früchte an!
      2. Schreibe unter jedes Bild, wie die Frucht in Österreich genannt wird!
      3. Öffne am Computer oder Tablet deine Übersetzungs-App (z.B. Google Übersetzer)!
        Frage deine Lehrperson, wenn du dabei Hilfe brauchst!
      4. Tippe den Namen einer Frucht, die du am Arbeitsblatt erkannt hast, in das Eingabefeld!
      5. Kontrolliere, ob für diese Eingabe die Sprache „Deutsch“ eingestellt ist!
        Wenn nicht, musst du „Deutsch“ auswählen.
      6. Stelle im Ausgabefeld (meistens ist es das rechte Feld) die Sprache ein, in der du den Namen der Frucht wissen willst (z.B. Englisch)!
      7. Schreibe den übersetzten Namen der Frucht in dein Arbeitsblatt!
      8. Notiere dir auch die Sprache! So weißt du später, in welcher Sprache man die Frucht so nennt.
      9. Wenn du im Ausgabefeld ein Lautsprechersymbol siehst, kannst du dir das übersetzte Wort auch vorlesen lassen. Probiere es aus!
      10. Übersetze den Namen der Frucht auch noch in zwei andere Sprachen und ergänze die Zeilen in deinem Arbeitsblatt damit!
      11. Schreibe die Übersetzungen auch für die anderen Früchte ins Arbeitsblatt!
    • Diese Bilder und Beschreibungen helfen dir weiter: