Abschnittsübersicht

    • Es wurden Messinstrumente entwickelt, um auch die erworbenen Kompetenzen der Schüler/innen auf unterschiedlichen Schulstufe zu überprüfen: 4. SSt., 8. SSt. und 12.SSt.

      Die Selbsteinschätzungsfragen gliedern sich in mehrere Bereiche. 

      1. Selbsteinschätzung
      2. Informationstechnologie, Mensch und Gesellschaft
      3. Informatiksysteme
      4. Anwendungen (Apps)
      5. Informatikkonzepte

      Anschließend können noch Anwendungsaufgaben für Betriebssystem, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware mit der digi.check8 In-Application Messung gelöst werden. Dazu ist die vorherige Installation der Software notwendig.

      Die Tests können sowohl anonym, als auch angemeldet über die Direktion durchgeführt werden. Die Daten sind dann auch für die Bildungsdirektion abrufbar. Die Lehrperson legt für ihre Klasse einen Testzugang an, dann erhält sie auch das Gesamtergebnis.

      Doch auch Lehrer/nnen haben die Möglichkeit ihre Kompetenzen zu überprüfen.

      digi.check8