Inhalt der Lehrveranstaltung: Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung steht ein historisches Gebäude – die Villa Hartenau – ehemals idyllisch am Stadtrand gelegen, in der Nachbarschaft der Gebäude der Universität Graz, des Landeskrankenhaus Graz, des Botanischen Garten von Graz und unzähliger Villenbauten, die charakteristisch für diese ehemalige Randlage sind. Erbaut wurde die Villa Hartenau Ende des 19. Jahrhunderts, zu einer Zeit, die städtebaulich – nicht nur in Graz – sehr interessant ist. Durch das Schleifen des Glacis, durch die Neubauten der Universität Graz, der Technischen Universität Graz und des Landeskrankenhaus Graz erfährt die Stadt eine der größeren Stadterweiterungen, die auch heute noch das Stadtbild prägt. Neben den öffentlichen Gebäuden werden zusätzlich Wohngebäude unterschiedlichen Typus und Größe gebaut, Infrastruktur errichtet und Erholungsgebiete geschaffen.


Semester: SoSe 2025