Zum Hauptinhalt
PHSt Moodle
  • Startseite
  • PHSt
    PH-Steiermark PH-Online Support Mail / Office 365 Kursanfrage -> Moodle Self Service Impressum
  • Öffentlicher Kurspool
  • FAQ-Moodle
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
PHSt Moodle
Startseite PHSt Einklappen Ausklappen
PH-Steiermark PH-Online Support Mail / Office 365 Kursanfrage -> Moodle Self Service Impressum
Öffentlicher Kurspool FAQ-Moodle
  1. Kurse
  2. Ausbildung
  3. Wintersemester 2023/24

Wintersemester 2023/24

  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • …
  • 28 Seite 28
  • » Nächste Seite
W2023/24_PB32LF03_Teaching a Foreign Language at Primary Level 2_PB3a;PB3c;PB3e;PB3g
W2023/24_DB11FD04PH_PPS: Planung, Gestaltung und Reflexion_DB1Pf
W2023/24_DB53FWa3PH_Berufsspezifische angewandte Informatik - im Berufsfeld Allgemeinbildung, Betriebswirtschaft und Politische Bildung
Didaktik der Anwendungssoftware 1
W2023/24_INJ02001PH_Fachdidaktik Programmieren, Algorithmen/ Datenstrukturen
Lehren und Lernen mit digitalen Medien II
W2023/24_EHJ03a01PH_PPS 2: Ernährung, Gesundheit und Konsum (MS)
W2023/24_PB53PS4ba_Primarstufe Schwerpunkt: Pädagogisch-praktisches Handeln realisieren (GTP:LÜ), analysieren, reflektieren, evaluieren und planen (GTP: LB) - Schwerpunkt IP_grp
W2023/24_PB53PS4bc_Primarstufe Schwerpunkt: Pädagogisch-praktisches Handeln realisieren (GTP:LÜ), analysieren, reflektieren, evaluieren und planen (GTP: LB) - Schwerpunkt GP_grp
W2023/24_PB53PS4bb_Primarstufe Schwerpunkt: Pädagogisch-praktisches Handeln realisieren (GTP:LÜ), analysieren, reflektieren, evaluieren und planen (GTP: LB) - Schwerpunkt EP_grp
W2023/24_PB53PS05_Gestaltung von inklusiven Lernwelten in Bezug auf Begabung und Behinderung 1
W2023/24_PB73PS04_Primarstufe und Schwerpunkt: Projektorientiertes Handeln im Berufsfeld Schule realisieren (GTP: LÜ), analysieren, reflektieren, evaluieren und planen (GTP: LB)
W2023/24_BWB0300QPH_Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen
W2023/24_BW00100QPH_Einführung in die Bildungswissenschaften
W2023/24_BWA0400QPH_Entwicklung und Person_grp
W2023/24_BWE0200PPH_Individualität, Differenz und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften_PM1d;PM1e
W2023/24_BWE0200PPH_Individualität, Differenz und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften_PM1c
W2023/24_BWE0200PPH_Individualität, Differenz und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften_PM1a;PM1b
W2023/24_BWF0200APH_​Methoden empirischer Bildungsforschung_AM04a;AM04b
W2023/24_BWJ021aAPH_Gebundenes Wahlfach: Ausgewählte Unterrichtsprinzipien für Sek AB - Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • …
  • 28 Seite 28
  • » Nächste Seite
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle